Forschen am Bach

Lebensraum Bach

  • Abenteuer
  • Ausflug
  • Halbtägig
  • Natur
  • Tiere
  • Wasser

Mit Augen, Ohren, Nase und Händen erkunden wir den Lebensraum Bach und entdecken die Besonderheiten des Wassers. Spielerisch erleben wir, was es für ein Leben im Wasser braucht und lösen das Rätsel um die tauchende Wasseramsel.

Ausgerüstet mit Pinzette, Pinsel und Lupe staunen wir über das vielfältige Leben im Wasser und finden Antworten auf spannende Fragen:

Wieso trägt die Köcherfliege ihr eigenes Haus?

Wie alt wird eine Eintagsfliege?

Zu beachten: es ist geplant, in einem geschützten Bereich im Wasser zu forschen (etwa kniehohes Wasser). Kinder, die dies nicht barfuss tun möchten, nehmen Regenstiefel oder Badesandalen (keine Flip-Flops) mit.

Ferienpass Sommer 2025

Es können keine weiteren Buchungen mehr vorgenommen werden.
Teilnehmende werden in bis zu 15 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 15 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 45.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
  • 1. Durchführung

    Ausgebucht
    20 Teilnehmende
    • Mi. 30. Juli 13:30 - 16:30
    Alter 9 - 12 Jahre
    Kosten 2.00 CHF
    Treffpunkt Vor dem Gebäude des FC Suhr, Hofstattmatten, Suhrestrasse, 5034 Suhr

    - der Witterung angepasste, robuste Kleidung (ideal: kürzbare Hose, um im Wasser zu forschen) - Sonnen- und/oder Regenschutz - gutes, festes Schuhwerk - Badesandalen / Badeschlappen (keine Flip-Flops) - Tüechli, um Füsse abzutrocknen - Mückenschutz - Zwischenverpflegung mit Getränk Dringende Anliegen sind an eine der Begleitpersonen zu melden (siehe Teilnehmendenliste).